Universität der Künste Berlin

21.08.2022

Zeichenmaschinen

Basics-21 Projekt

Aufgabenstellung:
Entwicklung einer eigenen Zeichenmaschine, die mechanisch oder programmiert gesteuert wird. Wie beeinflusst die Zeichenmaschine das Werk? Welche Parameter lassen sich gezielt verändern? Das Ergebnis ist ein Werk mit der selbstentwickelten Zeichenmaschine.

Studierende:
Malte Andersen, Stefanie Balint-Gruber, Polina Berleva, Bill Hartenstein, Ju Eun Lee, Marie Luhmann, Béla Machemer, Larissa Martins Gerich, (Sandy) Seoyoung Park,
Lilli Reinlein, Julius Friedrich Riek, Johanna Rohr, Justin Scharer, Felix Schirmer, Tobias Scholze, Paulina Sepp, Kathrin Siebenhandl, Tobias Thran, Tristan Wheeler, Zsófia Zováth

Lehrende:
Prof. Kora Kimpel, Valerian Blos, Julian Hespenheide

Tutor*innen:
Linda Elsner, Marc Loewer

Sand-Spirograph, Ju Eun Lee

Klangschriften, Béla Machemer

Malte Andersen
Malte Andersen

Der Schall-o-graph - Johanna Rohr
Der Schall-o-graph, Johanna Rohr

Blooming Hologram - Bill Hartenstein, Tristan Wheeler
Blooming Hologram, Bill Hartenstein, Tristan Wheeler

Fragile Photonen, Felix Schirmer

Polina Berleva

Translation Stereosplit, Tobias Scholz

feed me!, Stefanie Balint Gruber

motion particles, Justin Scharer, Tobias Thran